Unter Hoshin Kanri versteht man die Ausrichtung der gesamten Mitarbeiterschaft auf eine Unternehmensvision, aus der gemeinsame Ziele abgeleitet werden. Im Japanischen steht Hoshin für Stern oder Kompassnadel, Kanri bedeutet Management/Planung. „Zielentwicklungsprozess“ oder „Zielentfaltung“ ist der Begriff für den deutschsprachigen Raum. International spricht man von„Policy Deployment“. Hoshin Kanri steht für ein... Read More
Es gibt viele Werkzeuge die man einsetzen kann, es gibt auch viele Seminare und Kurse die man Besuche kann und es gibt viele Berater die sich berufen fühlen Unternehmen zu retten. Warum hat Drahtzug Stein also diesen Weg gewählt?
Die Hürden und die Beschleuniger: Mannschaft und Management entwickeln neue Dynamik
Nichts ist vergleichbar, aber alles wird besser!
Ausgangssituation, Pilotprojekte
Erfolge und Misserfolge
Ausbreitung in alle Bereiche und alle Unternehmen der Gruppe ...
Führung im Wandel
Moderne und respektvolle Führung erfordert hohe Flexibilität, verspricht aber auch Erfolg!
Umgang mit Widerstand und Emotionen, typgerechte und situative Führung -die Basis für gelungene Kommunikation im Unternehmen
Personalentwicklungssystem AVIKO
Die Pyramide – AVIKO Staffelschulungssystem, der Mitarbeiter steht im Fokus
für eine prozessorientierte Ausbildung in der Produktion, interne Weiterbildung als Chance verstehen
und gezielt auf Unternehmensbedürfnisse ausrichten
Warum ein bloßes „Einbeziehen der Mitarbeiter“ nicht reicht für Operational Excellence Seit etwa 20 Jahren wird von Lean gesprochen, wenn man ein ganzheitliches Produktionssystem nach dem Vorbild von Toyota meint. Viele denken an Bestandsreduzierung, Kosteneinsparung, effizientere Prozesse, wenn Sie Lean hören. Und viele Unternehmen messen ihren Erfolg der Lean-Bemühungen daran,... Read More
Makigami – ein Wundermittel zur Optimierung administrativer Prozesse? Warum kommt ein Ziel immer vor dem IST immer vor dem SOLL bei der Makigami-Analyse Die Kluft zeigt Grenzen der Machbarkeit und damit auch der möglichen Verbesserung Wer kommt in den Genuss meiner Veränderung? Greifen und Klammern entstehen im Denken und zeigen... Read More
Industrie 4.0 ist aktuell in aller Munde. Die schöne neue (digitale) Welt verspricht alle Probleme der industriellen Wertschöpfung zu lösen. Regelmäßig landen zu diesem Thema Flyer von Lösungsanbietern und Interessengemeinschaften auf unseren Schreibtischen, die uns auffordern, Unternehmen zu besichtigen, die die vierte industrielle Revolution angeblich sogar schon umgesetzt haben. Das ist beeindruckend, zumal wir uns noch mit Umsetzung lang bekannter Lean-Prinzipien schwer tun und sich das reale Fabrikleben eher wie „Industrie 0.4“ anfühlt. Ersetzt die Cloud jetzt etwa Lean Management? Sollen wir weiter auf Führung vor Ort setzen oder gibt es dafür etwa schon eine App? Sollten wir doch lieber erst einmal versuchen unsere „dumme“ Fabrik zu beherrschen bevor wir sie „smart“ machen? Diese Fragestellung wird in diesem Vortrag diskutiert. Anhand von Beispielen aus dem Grimme-Produktionssystem (GRiPS) wird aufgezeigt, wo die Grenzen der Technik sind und warum die Rolle der Führungskräfte und die Fähigkeiten der Mitarbeiter letztendlich der ausschlaggebende Erfolgsfaktor auf dem Weg zur Operational Excellence sind.
Karakuri ist eine Bezeichnung für die einfache aber intelligente Automatisierung von Vorrichtungen und Gerätschaften auf der Grundlage physikalischer Prinzipien. Eine Karakuri Lösung hat in der Regel eine besondere „Raffinesse“ eingebaut – eine Idee, auf die man nicht so einfach gekommen wäre. Karakuri ist seit Jahrzehnten ein integraler Bestandteil der TPM-... Read More
KATA im Klassenzimmer Erleben Sie die einzelnen Elemente der Verbesserungs- und Coaching-KATA anhand einer Simulation. Diese Simulation ist neben der Nutzung im Klassenzimmer auch für den Einsatz in Unternehmen geeignet. Lassen Sie sich überraschen, wie viele Lernerfahrungen Sie in kurzer Zeit machen. IHR EXTRA: Jeder Teilnehmer erhält die Simulation inkl. der... Read More